Seminare für BR, JAV und SBV
Bildungsurlaub

Geltende Tarifverträge kennen und richtig anwenden

Tarifverträge sind als Vereinbarungen zwischen den Unternehmensverbänden und der IG Metall (Tarifvertragsparteien) in den Betrieben umzusetzen.

Für Betriebsräte und Vertrauensleute ist es deshalb wichtig, die (verschiedenen) Tarifverträge, deren Inhalte und die Reichweite der Regelungen zu kennen. Schließlich müssen Betriebsräte, Vertrauensleute und auch die Beschäftigten wissen, welche Rechte sie zur Umsetzung und Sicherung der Tarifverträge nutzen können. Das Arbeitsrecht im Allgemeinen und das Betriebsverfassungsgesetz im Besonderen wie auch die Regelungen in den Tarifverträgen sichern ein Mindestmaß an Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechten. Das Seminar bietet den Betriebsräten die Gelegenheit, die Inhalte und die Anwendungsmöglichkeiten der Tarifverträge kennenzulernen.

Themen des Seminars

  • Überblick über die aktuellen Tarifverträge
  • Regelungen in den Tarifverträgen: der Manteltarifvertrag (MTV) als Beispiel
  • Konkrete Handlungsmöglichkeiten. Beispiel: Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitszeit-Regelungen
  • Mitbestimmungsmöglichkeiten der Betriebsräte
  • Zusammenarbeit mit den gewerkschaftlichen Vertrauensleuten
Seminarnummer: A20026480209
22.11.2026 - 27.11.2026   |   Grünstadt-Asselheim    |   Für alle Regionen / Homburg-Saarpfalz
Referent*innen-Team
Seminargebühr 1.150 € zzgl. ca. 550 € für Unterkunft und ca. 698 € für Verpflegung
Buchung möglich ab 01.10.2025
Anruf
Mail
Katalog
bestellen