Seminare für BR, JAV und SBV
Bildungsurlaub

6. BetriebsrätinnenTag der IG Metall

Wer die Besten will, kann auf Frauen nicht verzichten!

Fachkräfte in der Transformation. 

Wandel ist weiblich. Mit unserem Motto treten wir an, als Metallerinnen mitzumischen. Denn wir brauchen den Blick, die Erfahrung und die Kompetenzen unserer Kolleginnen in den Betrieben, um Transformation erfolgreich zu machen. 
 
 Christiane Benner
 Erste Vorsitzende der IG Metall

Themen des Seminars

vorläufiges Programm:
  • Mittwoch, 09. Oktober 2024
Ab 17 Uhr Anmeldung und Ankommen im Hotel
18.00 Uhr  Abendessen 
19.30 Uhr Eröffnungsveranstaltung 
Thorsten Gröger, Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

  • Donnerstag, 10. Oktober 2024
9.00 Uhr Begrüßung und Ankommen
»Wer die Besten will, kann auf Frauen nicht verzichten«
Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall

11.00 Uhr Die Zukunft gestalten WIR!

Workshops zu tariflichen, betrieblichen und gleichstellungspolitischen Themen

16.00 Uhr Die Arbeitswelt von Morgen gestalten.
Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales (angefragt)
Vanessa Barth, IG Metall Funktionsbereichsleiterin Grundsatz
betriebliche Kolleginnen

17.30 Uhr 
Tagesabschluss

  • Freitag, 11. Oktober 2024

9.00 Uhr Tageseinstieg

09.30 Uhr Diskussionsrunde zur Tarifpolitik der Zukunft
Nadine Boguslawski, Hauptkassiererin der IG Metall und verantwortlich für Tarifpolitik
Prof. Dr. Johanna Wenckebach, Direktorin Hugo-Sinzheimer-Institut
Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW
betriebliche Kolleginnen

10.45 Uhr  Der Blick in die Praxis: Das Fachkräftepotential betrieblich gestalten

12.30 Uhr Tagungsabschluss

13.00 Uhr Ende
Manuela Rukavina, Tagungsmoderation
Seminarnummer: A20024351401
09.10.2024 - 11.10.2024   |   Hannover
Referent*innen-Team
Kosten inkl. MwSt: Seminargebühr 387 € zzgl. ca. 252 € Unterkunft und ca. 257 € Verpflegung
Anruf
Mail
Katalog
bestellen