Seminare für BR, JAV und SBV
Bildungsurlaub

Junge Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Jugend I)

Du willst mehr über aktuelle Entwicklungen in den Betrieben, in Wirtschaft und Gesellschaft erfahren?

Zum Beispiel fragst du dich, welche Möglichkeiten du hast, deine Ausbildung so gut wie möglich zu gestalten? Nach welchen Grundsätzen die Betriebe handeln und wie du als Auszubildende*r deine Interessen verfolgen kannst? An wen du dich im Betrieb bei Fragen rund um die Ausbildung wenden kannst? Dann bist du hier genau richtig!

Und natürlich beraten wir, wie Gewerkschaften inner- und außerhalb der Betriebe agieren müssen, damit wir unsere Ziele und Forderungen für »Gute Arbeit« und »Gutes Leben« durchsetzen können.

Das Seminar bietet dir die Möglichkeit, dich zu diesen und weiteren Themen mit Kolleg*innen aus anderen Betrieben auszutauschen. Es dauert eine Woche und wird von erfahrenen Referent*innen geleitet. 

Wenn du gerne an dem Seminar teilnehmen möchtest, wende dich an deine zuständige Jugend- und Auszubildendenvertretung im Betrieb oder die für dich zuständige Geschäftsstelle! Das Seminar richtet sich als Grundlagenseminar an interessierte jugendliche IG Metall-Mitglieder, Mitglieder von Jugend- und Auszubildendenvertretungen und jugendliche Vertrauensleute der IG Metall.
Zielgruppe
 jugendliche IG Metall-Mitglieder, JAV und jugendliche Vertrauensleute 

Themen des Seminars

Ausgehend von den Fragen und den Erfahrungen der Seminarteilnehmer*innen wollen wir in diesem Seminar

  • aktuelle und interessante Entwicklungen aus der Welt, in der wir arbeiten (Betrieb), und der Welt, in der wir leben (Gesellschaft und Wirtschaft), diskutieren,
  • den Interessengegensatz von Kapital und Arbeit und die Notwendigkeit gewerk-schaftlicher Interessenvertretung genauer untersuchen,
  • einen Blick auf die Politik in Wirtschaft und Gesellschaft werfen und die Wirkungen politischer Entscheidungen auf unsere Arbeits- und Lebensbedingungen beleuchten,
  • unsere Erfahrungen darüber austauschen, wie die IG Metall im Betrieb und vor Ort funktioniert und wo und wie wir selbst mitmachen können,
  • dir einen umfassenden Überblick über weiterführende Seminarangebote geben.
Seminarnummer: Q20025111400
21.09.2025 - 26.09.2025   |   in Roes, für alle Regionen
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025111900
30.11.2025 - 05.12.2025   |   in Gladenbach, für alle Regionen
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025110300
18.05.2025 - 23.05.2025   |   in Schliersee, für die Region Darmstadt
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025110400
18.05.2025 - 23.05.2025   |   in Schliersee, für die Region Darmstadt
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025110500
18.05.2025 - 23.05.2025   |   in Gladenbach, für die Region Nordhessen
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025110600
22.06.2025 - 27.06.2025   |   in Roes, für die Region Koop. Pfalz
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025110700
29.06.2025 - 04.07.2025   |   in Beverungen, für die Region Frankfurt/Mainz-Wiesbaden
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025110800
06.07.2025 - 12.07.2025   |   in Roes, für die Region Saarland
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025110900
06.07.2025 - 11.07.2025   |   in Nohfelden-Bosen, für die Region Frankfurt/Mainz-Wiesbaden
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025111000
03.08.2025 - 09.08.2025   |   in Kirkel, für die Region Saarland
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025111100
31.08.2025 - 05.09.2025   |   in Schliersee, für die Region Hessen und Thüringen
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025111200
31.08.2025 - 05.09.2025   |   in Schliersee, für die Regionen Rheinland-Pfalz und Saarland
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025111300
14.09.2025 - 19.09.2025   |   in Beverungen, für die Region Frankfurt/Mainz-Wiesbaden
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025111500
05.10.2025 - 10.10.2025   |   in Beverungen, für die Region Thüringen
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025111600
05.10.2025 - 10.10.2025   |   in Naumburg, für die Region Nordhessen
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025111700
12.10.2025 - 17.10.2025   |   in Roes, für die Region Koop. Pfalz
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20025111800
19.10.2025 - 25.10.2025   |   in Kirkel, für die Region Saarland
Referent*innen-Team
Seminarnummer: Q20026110100
15.03.2026 - 21.03.2026   |   in Roes, für die Region Neuwied/Koblenz
Referent*innen-Team
Anruf
Mail
Katalog
bestellen